
Warum nicht jetzt
Im Herzen von Winterthur unterstützt Sie Renate Schneider als dipl. Ernährungs- Psychologische Beraterin IKP in Fragen der Ernährung und des ganzheitlichen Wohlbefindens.
Herzlich willkommen, bitte schnuppern Sie herein
Essen ist für viele eine Nebensache, für andere eine Wissenschaft und Philosophie.
Sehr viele Menschen beschäftigen sich mit Themen rund um ihr Gewicht, Aussehen, Essen und Gesundheit. Was ist gesund, richtig und schmeckt auch noch gut?
Es gibt unzählige Diätangebote und –versprechen, die schnellen Erfolg anpreisen. Die Individualität geht dabei verloren.
Der Weg zum Wunschgewicht gleicht oft nicht einem Sommerspaziergang, denn es gibt Hochs und Tiefs. Diese zu durchschreiten gelingt besser, wenn jemand da ist, der mit Fachwissen und Wohlwollen an Ihrer Seite steht.
Mein Anliegen ist es, Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu begleiten, Ihr Ernährungs- und Essverhalten mit Ihnen zu erforschen und gemeinsam individuelle Veränderungen anzugehen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, Motivation, Spass und Mut, die Reise in Angriff zu nehmen und stehe Ihnen gerne zur Seite.


Meine nächsten Kurse
Ich freue mich Sie bald in einem meiner nächsten Kurse begrüssen zu dürfen!
Vom Glück und der Freiheit, dass eigene Mass zu finden
Am 23.02.2019 startet mein sechsteiliger Kurs. Informieren Sie sich jetzt und seien Sie als einer von vier bis sieben Teilnehmern dabei!
Jetzt informieren
Renate Schneider
dipl. Ernährungs- Psychologische Beraterin IKP
Aus- und Weiterbildungen
- 2005 - 2006: Dipl. Ernährungsberaterin Benedict
- 2006 - 2010: Dipl. Ernährungs-Psychologische Beraterin IKP
- Diplomarbeit zum Thema Ernährung und Wechseljahre
- 2008: Kursleiterin für Wechseljahre, Frauenseminar Bodensee
- 2010: Biografiearbeit, Frauenseminar Bodensee
- 2011: Weiterbildung im Bereich Ernährung und Psychopharmaka
- 2013: Weiterbildung Stress und Übergewicht
- 2014: Weiterbildung Ernährungsschwerpunkte im Alter
- 2014: Senioren in der Ernährungsberatung– Bedürfnisse und physiologische Veränderungen, Ernährung, Essen und Beratung (IKP Zürich)
- 2014: PCOS, hormonelle Stoffwechselstörung und spezifische Ernährungstherapie (IKP, Zürich)
- 2014: SBT Stressbewältigung, Trainerschulung (Dr. Matthias Hammer, Stuttgart)
- 2015: Ausbildung zum Genusstrainer (nach Jutta Kamensky©, Nürnberg)
- 2017: Resilienz, Stärkung des psychischen Immunssystems
Regelmässige Weiterbildung durch Fachliteratur und Tagungen
Aktuelles Tätigkeitsfeld
- Eigene Praxistätigkeit seit 2007
- Diabetes Coaching seit 2012 - 2015
- Pflegefachfrau HF, Privatklinik Aadorf, Spezialklinik für Psychotherapie seit 2009
Schwerpunkte
Hauptthemen in meinen Beratungen sind Fragen rund um Übergewicht und gesunde Gewichtsreduktion. Einen besonderen Schwerpunkt habe ich für Frauen vor und in den Wechseljahren gesetzt.
Worum geht's überhaupt?
- Ausgewogene und gesunde Ernährung
- Ihre Gesundheit liegt Ihnen am Herzen
- Gangbare Wege im Durcheinander der Diätangebote finden
- Ernährung für Frauen ab 40
- Sicherheit im Umgang mit Lebensmittel
- Ernährung im Alter
Meine Beratungen orientieren sich an den Richtlinien der schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE).
Stimmungen und Befindlichkeiten haben einen grossen Einfluss auf unser Essverhalten. Diesen psychologischen Aspekt berücksichtige ich in meinen Beratungen und bildet einen wesentlichen Bestandteil.


Konditionen
In einem ersten Gespräch geht es darum, Ihre Situation, Ihre Wünsche und Bedürfnisse an die Beratung zu klären.
Danach sind 4-5 Beratungsgespräche in der Regel sinnvoll. In welchem Abstand diese erfolgen, wird individuell abgesprochen. Dazwischen sind telefonische Kontakte möglich. Sie dienen zur Klärung bei Fragen und können die Motivation fördern.
Es ist auch möglich, Beratungsstunden zu zweit oder in kleineren Gruppen zu besuchen (max. 6 Personen).
Kosten
Einzelberatungen à 50 Minuten zu 80 CHF
Kurzberatungen pro 15 Minuten zu 25 CHF
Gruppenberatungen je nach Anfrage 20 – 30 CHF pro Person
Telefonische Kurzbesprechungen pro angefangene 10 Minuten 10 CHF
Die Bezahlung erfolgt in der Regel bar am Ende der Stunde.
Ich rechne nicht über die Krankenkasse ab.
Als Ernährungs-Psychologische Beraterin IKP unterstehe ich der Schweigepflicht.
Kontakt
Renate Schneider
dipl. Ernährungs- Psychologische Beraterin IKP
Steiggasse 4
8400 Winterthur
+41 79 235 09 43
info@warum-nicht-jetzt.ch